Gesegnete Puppen

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Frauen mit einer kindergroßen Puppe auf dem Schoß versammeln sich im Bua Khwan Tempel in Thailand, um ihre Puppen von einem Mönch segnen zu lassen. Diese bizarre Form buddhistischen Aberglaubens findet in Thailand aktuell immer mehr Anhänger: Die Gläubigen lassen ihre »Engelkinder« genannten Puppen segnen, damit ein guter Geist in sie fahre und ihnen Glück und Erfolg bringe. Viele behandeln ihre Puppen wie echte Kinder: Sie tragen sie überall mit sich herum, kaufen ihnen Kleider oder gehen mit ihnen zum Essen aus. Inzwischen mehren sich die Stimmen der Skeptiker, vor allem von buddhistischer Seite. Vielleicht ist das Festhalten an Totems wie bemalten Puppen auch als Reaktion auf die unsichere Lage im Land zu sehen: Seit dem Militärputsch im Mai 2014 wird die wirtschaftliche Lage in Thailand immer schlechter, auch die Meinungsfreiheit ist zunehmend eingeschränkt.