Höherer Mindestlohn in Frankreich
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Die französische Regierung hat den gesetzlichen Mindestlohn im Jahre 2012 von 9,22 Euro pro Stunde um 2,3 Prozent auf 9,43 Euro erhöht. Damit hat Frankreich nach Luxemburg mit 10,41 Euro den zweithöchsten gesetzlichen Mindestlohn in der Europäischen Union. 20 von 27 Mitgliedsländern haben einen gesetzlichen Mindestlohn, Deutschland nicht. Würde hierzulande ein Mindestlohn von 9,43 Euro pro Stunde gelten, hätten rund neun Millionen Beschäftigte ein höheres Einkommen. Das ergibt sich aus dem aktuellen Entwurf des Armuts- und Reichtumsberichtes der Bundesregierung.




