Foto-Ausstellung
Bilder einer schmelzenden Welt

Ausstellung. Seit mehr als vierzig Jahren fotografiert Ragnar Axelsson Menschen, Tiere und Landschaften in entlegenen Regionen Grönlands, Islands und Sibiriens. In schlichten Schwarzweißbildern fängt er die elementare menschliche Erfahrung in der Natur am Rande der bewohnbaren Welt ein. Der isländische Fotograf zeigt, wie sich der Norden verändert – und mit ihm die Beziehungen zwischen Menschen, Tieren, Orten. Das Kunstfoyer der Versicherungskammer Kulturstiftung in München zeigt seine erste Retrospektive: Die Fotografien stammen aus den Serien Faces of the North (Gesichter des Nordens), Glacier (Gletscher), Last Days of the Arctic (Letzte Tage der Arktis) und Arctic Heroes (Helden der Arktis). Es sind Bilder von archaischer, fast mystischer Schönheit – umso mehr schmerzt das Wissen, dass diese Welt durch den Klimawandel vergeht.
Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber auch in diesen Zeiten Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie Publik-Forum vier Wochen kostenlos testen. Vielen Dank.