Wenn das Pflegeheim die Feuerwehr ruft

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Die Berliner Feuerwehr ist in der Zeit von September 2018 bis August 2019 sage und schreibe 15 675 Mal zu Einsätzen in vollstationären Pflegeheimen in der Stadt gerufen worden: Das sind im Schnitt 43 Einsätze pro Tag. Aus Überforderung und Verzweiflung holen Pflegekräfte Hilfe, etwa wenn sie einen Einhundert-Kilo-Patienten nicht allein ins Bett hieven können. Der Sender rbb zitiert einen Notfallsanitäter: »Der Klassiker ist: Wir werden gerufen, weil der Patient aus dem Bett gefallen ist. Er hat keine Beschwerden, er schafft es nur aus eigener Kraft nicht wieder aufzustehen.« In ihrer Not riefen viele Pfleger und Pflegerinnen die 112, weil sie sich nicht anders zu helfen wüssten, wenn sie allein im Dienst seien. Mit anderen Worten: Heimbetreiber wälzen die Folgen ihrer Mangelwirtschaft auf Beschäftigte, Betreute und auf die Gesellschaft ab. Ein Notfallsanitäter berichtet von »riesengroßen Häusern«, in denen nach seinen Beobachtungen nachts nur zwei oder drei Pfleger im Dienst sind. Die Einsatzkräfte müssten den betroffenen Bewohner oft selbst suchen. Manchmal liege jemand wegen eines Magen-Darm-Infekts zwei Stunden lang im eigenen Erbrochenen.