Der Beginn einer besonderen Freundschaft

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Kino. 1962 war das »Negro Motorist Green Book« ein unverzichtbarer Reiseführer für schwarze Reisende in den Südstaaten der USA. Er listete auf, in welchen Hotels und Restaurants sie willkommen waren. Entlang dieser Liste entrollt sich die Handlung dieses Roadmovies, in dem zwei Männer im Auto auf einer Konzertreise von New York nach Mississippi unterwegs sind: Toby, ein italoamerikanischer Türsteher ohne Job und mit großer Klappe, wird vom Weltklassepianisten Shirley als Chauffeur und Leibwächter angeheuert. Toby ist Rassist und außerdem grob und aufbrausend. »Doc« Shirley ist schwarz, gebildet und unfassbar selbstbeherrscht. Toby hingegen rastet aus, als er erlebt, wie der Musiker selbst dort, wo ihn das weiße Publikum beklatscht, als Mensch zweiter Klasse behandelt wird. Diese Geschichte von zwei gegensätzlichen Männern, die Freunde werden, ist von realen Begebenheiten inspiriert und deshalb so glaubwürdig. Deutlich wird nicht nur, wie stark rassistische Diskriminierung in den Alltag hineinwirkt, sondern auch die existenzielle Tragik von Shirley, der zwischen allen Stühlen sitzt. Sein Lebensdrama wird in diesem oscarnominierten Feelgood-Film mit einem mal deftigen, mal ironischen Humor versüßt, der auch Überlebensstrategie ist.