Krieg erleben
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Ausstellung. Wie Schriftsteller die Zerstörung Dresdens literarisch verarbeitet haben, zeigt die Ausstellung »Schlachthof 5« im Militärhistorischen Museum Dresden. Sie ist nach einem Roman von Kurt Vonnegut benannt, der die Bombennacht vor siebzig Jahren als amerikanischer Kriegsgefangener erlebte. Zu sehen sind Originalhandschriften und persönliche Gegenstände etwa von Erich Kästner, Martin Walser oder Durs Grünbein. Auch das Libretto des Zyklus »Wie liegt die Stadt so wüst« von Rudolf Mauersberger wird thematisiert. Der Dresdener Kreuzkantor hatte es unter dem Eindruck des Todes von elf Kruzianern in nur 24 Stunden geschrieben. Die Schau läuft bis zum 12. Mai.




