Heiliges Wasser
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Ein orthodoxer Hindu nimmt während der Maha Kumbh Mela ein Bad in den kalten Gewässern der nordindischen Stadt Allaha- bad, am Zusammenfluss von Ganges, Yamuna und dem mythischen Strom Saraswati. Die rituellen Bäder und Waschungen sind während des größten Wallfahrtsfestes der Hindus sehr wichtig, weil das heilige Wasser aus Sicht der Pilger jedwedes Fehlverhalten reinigt. Allerdings kommt es ausgerechnet um die Reihenfolge der Badezeiten immer wieder zu gewaltsamen Auseinandersetzungen unter den heiligen Männern. Das spirituelle und kommerzielle Gedränge mit über achtzig Millionen Besuchern findet alle zwölf Jahre statt und endet diesmal nach 55 Tagen am 10. März.



