»Unzensiert die eigene Meinung sagen«

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Im Frühjahr 2019 habe ich die Aktion »Christen sagen ihre Meinung« gestartet, in der katholischen Gemeinde St. Peter und Paul in Wiesbaden-Schierstein. Drei jüngere Freundinnen arbeiten mit, Stefanie Gunkel, Christina Kahlen-Pappas und Michaela Thasler. Einmal im Monat laden wir sonntags nach der Messe ein ins Gemeindehaus. Jedes Mal geht es um ein brisantes Thema. Ich mache das, weil es mir wichtig ist, die Kirche lebendig zu halten. Alle sollen darin Platz finden, auch Menschen im Alter meiner Kinder und meiner Enkel.
Als wir zum Thema Ökumene einluden, kamen rund siebzig Leute. Das ist enorm viel, bei einer Gottesdienst-Besucherzahl von rund 100 bis 120. Ein Erfolg! St. Peter und Paul ist eben eine stark ökumenisch engagierte Gemeinde. Andere Themen im ersten Jahr waren: Rassismus, se