Anti-Atom-Camp
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Im sächsischen Städte-Dreieck Leipzig, Dresden und Chemnitz soll im Sommer ein internationales Anti-Atom-Camp stattfinden. Hierzu laden die Aktiven aus der Anti-Atom-Bewegung vom 17. bis zum 23. Juli nach Doebeln ein. Als Ort des Camps dient die Streuobstwiese des Projekthauses Doebeln. Dort kann im Sommer gezeltet werden. Das Sommercamp soll Gelegenheit geben, Anti-Atom-Aktive aus anderen Ländern kennenzulernen und sich mit ihnen zu vernetzen. Eine Exkursion zum stillgelegten Wismut-Uranbergbau ist geplant sowie öffentliche Aktionen. Inhaltlich soll es vor allem um Uran und Laufzeitverlängerungen gehen.



