Inderinnen durchbrechen Tempel-Verbot

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Seit Jahrhunderten verlangt die Tradition: Frauen zwischen zehn und fünfzig Jahren dürfen den Sabarimala-Tempel im südindischen Kerala nicht betreten. Begründung: Die dort verehrte Gottheit gilt als unverheiratet, und Gläubige fürchteten eine »Verführung«. Nun haben es zwei Frauen im Schutz der Dunkelheit gewagt, einen der heiligsten Schreine der Hindus zu betreten. Damit fordern sie ihr Recht auf Gleichbehandlung ein. Indische Zeitungen berichteten, den zwei Besucherinnen sei es unter Polizeibegleitung gelungen, eine Menge extremistischer Hindus zu umgehen, die seit Wochen den vergoldeten Tempel in eine Festung verwandelt hatten, nachdem das Oberste Gericht im September 2018 das Besuchsverbot für Frauen aufgehoben hatte. Die Praxis verstoße gegen die von der Verfassung garantierte Gleichbehandlung von Männern und Frauen. Die beiden in schwarze Tücher gehüllten Frauen betraten das Heiligtum nicht über die 18 Stufen, die die Gläubigen normalerweise gehen, sondern wurden über einen Hintereingang in das Gebäude gebracht. Nachdem Videoaufnahmen von ihrem Besuch publik wurden, kam es am Tempel zu Protesten. Hindu-Priester sperrten das Gotteshaus für ein Reinigungsritual.