»Digitalcourage«
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Seit dem 17. Dezember ist das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung in Kraft. Sein verharmlosender Name lautet »Mindestspeicherpflicht und Höchstspeicherdauer für Verkehrsdaten«. Die Initiative Digitalcourage protestiert dagegen. Leena Simon: »Dieses Gesetz bedeutet nicht gezielte Ermittlung, sondern anlasslose staatliche Massenüberwachung der gesamten Bevölkerung.« Deshalb ruft die Initiative dazu auf, die Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung zu unterstützen. Weit über 25 000 Menschen hätten sich dieser Forderung bereits angeschlossen.
https://digitalcourage.de



