Ans Licht kommen
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Die Europäische Lärche ist der Baum des Jahres 2012. Sie ist der lichthungrigste unter den Waldbäumen – und der einzige heimische Nadelbaum, der im Herbst seine Nadeln abwirft. Warum, darüber rätseln Wissenschaftler: Ein Grund könnte sein, auch bei großer Kälte überleben zu können. Denn ursprünglich kommt die Lärche aus dem Hochgebirge, wo sie die Baumgrenze markiert und dafür sorgt, dass nicht so viele Lawinen ins Tal donnern. Ihren Widerstand entfaltet die Lärche auch anderswo: als wahrer Luftreiniger nämlich. In den Städten hält sie die Luft am besten sauber.



