Zurück zum G 9-Abitur?
von
Max Schmidt,
Wilfried Bos
vom 29.04.2014

Den Schülern mehr Zeit fürs Lernen lassen oder sie lieber früher ins Leben schicken?: Max Schmidt, ehemaliger Mathe- und Physiklehrer (links), und Bildungsforscher Wilfried Bos begründen im Pro und Contra ihre unterschiedlichen Ansichten zum Abitur (Fotos: BPV; Technische Universität Dortmund)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Max Schmidt: »Ja! Bildung ist komplex und erfordert Zeit«
»Viele Schüler erreichen die Allgemeine Hochschulreife besser mit mehr Zeit. Das zeigen die Erfahrungen der vergangenen Jahre mit der Beschleunigung des Lernens und der Verdichtung des Lernplans, während gleichzeitig die Schülerschaft immer heterogener wird.
Viele Schüler fühlen sich überlastet. Die Hochschulreife setzt mehr voraus als nur eine hohe wissenschaftspropädeutische Bildung, die auf fachlichem Wissen basiert: Auch die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Lernen und die Einbindung der modernen Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten gehören dazu. Außerdem sollen die Schüler in die Lage versetzt werden, nachhaltige Entscheidungen im Zusammenhang mit der Zukunft unserer Gesellschaft fällen zu k
Nächster Artikel:Das Heim der offenen Türen
Hanna Leinemann 29.04.2014, 20:48 Uhr:
Zum reinen Wissenserwerb kommt die Reifung von Seele und Geist, um mit diesem Wissen verantwortungsvoll umzugehen. Diese Reifung wird bei G8 vernachlässigt und ist nie wieder einzuholen. Wer G8 für alle befürwortet, stiehlt den jungen Menschen die ganz individuelle Zeit zur Reifung, die für Beruf und Rentenkassen ebenfalls wichtig ist. - Hochbegabten und auch gereiften jungen Menschen bleibt wie schon immer, eine, sogar zwei Klassen zu überspringen. So wird niemandem etwas gestohlen, aber jedem die Hetze genommen und die individuelle Zeit gelassen. -