Warum sind so viele Kinder arm?
von
Barbara Tambour
vom 10.06.2016

Die Kinderarmut wächst, obwohl die Wirtschaftslage gut ist. Was läuft falsch in Deutschland? (Foto: pa/Allgöwer)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Publik-Forum: Herr Segbers, die Arbeitslosigkeit ist auf dem niedrigsten Wert seit der Wiedervereinigung und dennoch ist jedes fünfte Kind in Deutschland von Armut bedroht. Wie kommt das?
Franz Segbers: Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt geht völlig an der Lage armer Familien vorbei. Die bisherigen Konzepte zur Armutsbekämpfung greifen nicht. Wir haben 30 000 Kinder mehr in Armut als im Vorjahr, obwohl es ökonomisch aufwärts geht. Das zeigt: Die bisherigen Leistungen für Kinder und Familien können Kinderarmut offensichtlich nicht verhindern.
Sie haben gemeinsam mit dreißig Sozialverbänden die »Initiative für eine Gesellschaft, in
Nächster Artikel:»Europa geht es nur um Geschäfte«
Nur an dem Beispiel des Militärhaushalts, der Unsummen des `Humankapitals´(nicht mein Sprachspiel)verschlingt, wäre bei Umschichtung der Gelder eine materielle Grundversorgung möglich!
Und von der Psychologie ausgehend denke ich assoziativ bei dem Argument/Frage `wer würde denn dann noch arbeiten?` von Ablehnern dieser Forderung an die an andere , eigene projizierte Einstellung: "Ich selbst würde dann wohl auch nicht mehr arbeiten"
Wann setzen sich endlich maßgebliche Kirchenvertreter für ein bedingunsloses Grundeinkommen ein hier im Land?
Es wäre sicherlich im Sinne des aktuellen Papstes!