Profit mit alten Menschen


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Der Satz »Zeit ist Geld« gilt heutzutage nicht nur für Kaufleute. Er bestimmt auch den Alltag von Pflegekräften – egal ob sie den Dekubitus eines wundgelegenen Heimbewohners fachgerecht versorgen oder eine Sterbende begleiten. Ihre Zeit empfinden Pflegende oft als wesentlich zu knapp bemessen. Für ihr Buch »Wer soll uns pflegen?« hat Elisabeth Scharfenberg Pflegende gefragt, womit sie unzufrieden seien. Scharfenberg war Sozialarbeiterin, bevor sie für die Grünen in den Bundestag einzog und dort zwölf Jahre lange für das Thema Pflege zuständig war. Heute arbeitet sie an neuen Pflegekonzepten. Ihre Frage beantworteten 4500 Pflegekräfte. Unzufrieden sind die Altenpflegerinnen und Altenpfleger besonders mit dem »Zeitdruck« (87 Prozent). Sie klagen über die »Personalausstattung im direkten Umfeld« (82 Prozent), den »Aufwa