Paradoxes Russland


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Regen, Kälte, Plattenbau. Die Fahrt vom Flughafen in die Moskauer Innenstadt bestätigt erst mal die Vorurteile, die eine Deutsche, die erstmals nach Russland kommt, so über das Land gesammelt hat. Block um Block um Block ziehen mehr als eine halbe Stunde lang nur gigantische Hochhausgürtel am Busfenster vorbei. Dann, ganz unerwartet, tauchen rührende kleine Holzhäuser auf, breite Boulevards und Kirchen mit bunten Zwiebeltürmen. Schließlich das Stadtzentrum mit seinen prächtigen historischen Gebäuden, futuristischen Glasbauten, eleganten Promenaden und den bezaubernden Brücken über die Moskwa. Später reißt auch der Himmel auf, treffen tausend Sonnenstrahlen auf die güldenen Kuppeln der Basiliken und verglitzern die Stadt. Da sind die krassen Widersprüche Russlands schon sichtbar.
Die deutsche Rei