Machtlos mächtig


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Der Kontrast könnte nicht größer sein. Schulter an Schulter stehen schwerbewaffnete Polizisten, gesichtslos mit Sturmhauben und Helmen. Vor ihnen kniet eine Frau, weiß gekleidet, ein Stück roten Stoffs in den Händen. Sie blickt die Polizisten an, spricht mit ihnen. Sie ist eine jener Frauen auf den Straßen von Minsk, die seit August fordern, der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko solle zurücktreten. Sie sind laut, sie wirken kraftvoll – und verletzlich zugleich.
Woche für Woche treibt die Staatsmacht die Demonstrierenden mit Gewalt auseinander. Doch je härter die Staatsmacht vorgeht, umso kreativer reagieren die Bürger. Journalisten werden verhaftet? Die Bürger filmen die Übergriffe und stellen die Videos ins Internet. Die Bürger verweigern Steuerzahlungen. Arbeiter streiken. Für all
Karsten Damm-Wagenitz 13.12.2020, 22:09 Uhr:
Zum Leserbrief von Alexander Graf zu diesem Artikel:
Gut, dass Publik-Forum immer wieder auch Konflikte und Entwicklungen aufgreift, von denen ich in anderen Medien wenig höre oder lese - und nicht nur in Belarus.
Zur Querdenken-Demo in Leipzig konnte Herr Graf ja in Heft 22 Angemessenes lesen. Mit friedlichem Widerstand hat diese Bewegung aus meiner Sicht jedoch rein gar nichts zu tun. Auch das wurde in Leipzig deutlich.