Zur mobilen Webseite zurückkehren

Zum Tod von Antje Vollmer
Eine Mahnerin, bis zum letzten Tag

von Matthias Drobinski vom 16.03.2023
Ihr christlicher Humanismus führte sie zu den Grünen. Doch deren Abschied von der Gewaltlosigkeit erschütterte die Pazifistin zutiefst. Ein Nachruf
Den Krieg verlernen: Antje Vollmer, Christin und Politikerin (Foto: picture alliance / SvenSimon | Anke Fleig)
Den Krieg verlernen: Antje Vollmer, Christin und Politikerin (Foto: picture alliance / SvenSimon | Anke Fleig)
PFplus

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Auf ihrer Homepage ist Antje Vollmer noch sehr präsent, lebendig über ihren Tod hinaus. Sie kann doch nicht schweigen, sie muss mahnen; sie hadert mit ihrer Partei, den Grünen, die sie einst parlamentsfähig machte.

Da steht noch der Essay, den sie Ende Februar für die Berliner Zeitung schrieb, schon dem Tod nahe. Es ist ein verzweifelter Text gegen den Krieg in der Ukraine und die deutschen Waffenlieferungen dorthin; ausgerechnet die Grünen haben dem zugestimmt. »Meine ganz persönliche Niederlage wird mich die letzten Tage begleiten«, schreibt sie. Und: »Was hat die heutigen Grünen verführt, (...) ihre wertvollsten Wurzeln als lautstarke Antipazifisten verächtlich zu machen?«

Schon 2014, nach der russischen Annexion der Krim, während im Donbas von Russland unterstützte S

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.

Georg Lechner 16.03.2023, 19:55 Uhr:
Der Krieg in Afghanistan war nur die Folge des viel größeren Sündenfalls der rot-grünen Koalition, des völkerrechtswidrigen Kriegs gegen Serbien 1999 ("Unser Balkan - alle Lektionen der letzten zehn Jahre kreisen um das eine Wort Macht" betitelte Nikolaus Blome seinen Leitartikel in der "Welt" vom 30.6.2001) und der fehlenden Aufarbeitung des Völkerrechtsbruchs und der Verletzung des damaligen EU-Primärrechts (Achtung der UNO).
In Anlehnung an das Vorwort zu David Talbots "Das Schachbrett des Teufels" wird der Westen den Weg in eine bessere Zukunft nur nach schonungsloser Aufarbeitung und Sühne der Verbrechen von 1999 und 2003 finden. Weil die Aufarbeitung nicht erfolgt war, kam es auch zur Teilnahme am Afghanistan-Krieg, der sich bis zu seinem unrühmlichen Ende dahinzog.