Ein humanes Europa ist möglich
von
Bettina Röder
vom 21.04.2015

April 2015, Flüchtling kentern auf dem Mittelmeer: Das es in diesem Fall einen fotografischen Beweis gibt, liegt an der Besatzung des Frachtschiffes "OOC Jaguar", das in unmittelbarer Nähe kreuzt. Die Schiffe der Reederei Opielok Offshore Carriers haben seit Dezember über 1500 Menschen aus dem Mittelmeer gerettet. Sie handeln auch dieses Mal. Nur wenige Minuten später sind die ersten Schwimmer an Bord. (Foto: Opielok Offshore Carriers/dpa)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Jetzt ist eine neue Politik gefragt. Doch noch immer übt sich das politische Establishment vor allem im Betroffenheitsritual. Als solches jedenfalls hat Karl Kopp, der Europareferent von Pro Asyl, den bei einem Krisentreffen in Luxemburg von den EU-Außen- und Innenministern schnell beschlossenen Zehn-Punkte-Plan kritisiert.
Zu Recht. 5000 Menschen, denen jetzt von ihren Heimatländern aus der sichere Zugang nach Europa gewährt werden soll, sind ein Tropfen auf den heißen Stein. Für Triton, die Rettungsoperation vor der italienischen Küste, gilt dasselbe. Sie soll nun ausgeweitet werden. Bislang gibt die EU dafür 35 Millionen Euro im Jahr. Zwei Drittel weniger als das, was für das eingestellte Rettungsprogramm
Nächster Artikel:Kampf gegen den Terror
Heinz Pütter 21.04.2015:
Ein humanes Europa ist möglich. Eines, das sich darüber einigt, was ihm ein Menschenleben wirklich wert ist.: http://www.publik-forum.de/Politik-Gesellschaft/ein-humanes-europa-ist-moeglich
Über ein Menschenleben muss man sich nicht erst einigen, auch hier bei uns in Europa nicht.
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
vom 23. Mai 1949 (BGBl. S. 1), zuletzt geändert durch
das Gesetz vom 11. Juli 2012 (BGBl. I S. 1478)
I. Die Grundrechte
Artikel 1
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
(2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.