Droht ein neues Tschernobyl?


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Publik-Forum: Herr Pflugbeil, letzte Woche hat es eine Bundestagsanhörung zur Stilllegung der Uranfabriken in Gronau in NRW und in Lingen in Niedersachsen gegeben. Welche Gefahr geht von ihnen aus?
Sebastian Pflugbeil: Bei der Urananreicherung fällt ein sehr giftiger Abfallstoff an. Das ist das gasförmige Uranhexafluorid. Es liegt in Tanks auf dem Gelände der Fabriken. Ein sehr riskantes Verfahren. Denn wenn so ein Behälter undicht wird, verbindet sich das Gas mit der Luftfeuchtigkeit und wird zu Flusssäure. Das ist einer der chemisch aggressivsten Stoffe. Das geht durch Glas, einatmen sollte man das schon gar nicht. Man hat bis heute keinen Weg, wie man dieses Abfallprodukt Hexafluorid sicher loswerden kann. Wo man das hinschafft. Das ist lange na