»Eine europäische Öffentlichkeit ist überlebenswichtig für Europa«

Publik-Forum: Herr Hillje, Sie fordern ein neues, digitales Netzwerk, eine »Plattform Europa«. Wozu das Ganze – gibt es nicht schon genug Angebote im Web?
Johannes Hillje: Bisher haben wir eine national geprägte Berichterstattung, Stimmen aus anderen europäischen Ländern kommen kaum zu Wort. Ohne eine europäische Öffentlichkeit kann es aber keine lebendige europäische Demokratie geben. Hinzu kommt: Die digitale Öffentlichkeit wird von Facebook, Twitter, Youtube und Co. bestimmt. Sie ist weder nach demokratischen Kriterien organisiert noch am Gemeinwohl orientiert. Google stellt Öffentlichkeit her und besitzt die Infrastruktur, auf der Austausch im digitalen Raum stattfindet. Das bedeutet: Der Öffentlichkeit ist die Öffentlichkeit abhandengekommen. Wir müssen sie uns zurückholen! Deshalb die Idee einer »Plattform Europa«. Mit einer öffentlich-rechtlichen Plattform in Europa könnte es gelingen, einen echten Dialog zwischen den Europäern zu fördern und gleichzeitig den Digitalriesen etwas entgegenzusetzen.
Ihnen schwebt ein Online-Forum vor, das aus einem Newsroom mit eigener Redaktion bestehen soll, einer Mediathek mit Serien, Formaten für Dialog und Vernetzung sowie Apps von Unternehmen. Haben Sie sich da nicht ein bisschen viel vorgenommen?
Hillje: Wir müssen groß denken. Wenn wir über Öffentlichkeit und Medien sprechen, darf es nicht allein um Nachrichten gehen. Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger ist nicht nur an Politikmeldungen interessiert, sondern an Unterhaltungsangeboten. Durch Netflix erleben wir einen Boom an Serien,

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 20.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen