Nachgefragt
Mit Ditib zusammenarbeiten?


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Publik-Forum: Herr Muckel, das Schulministerium von NRW will bei der Ausgestaltung des islamischen Religionsunterrichts mit dem türkischen Islamverband Ditib zusammenarbeiten. Ditib gilt als verlängerter Arm von Staatspräsident Erdogan. Wie sehen Sie diese Zusammenarbeit?
Stefan Muckel: Ditib ist nicht gleich Ditib. Längst nicht alle, die dort mitarbeiten, sind der türkischen Religionsbehörde uneingeschränkt verpflichtet. Viele suchen ihre Freiräume. Das ist in den Landesverbänden unterschiedlich ausgeprägt und bedarf genauen Hinsehens. Ich gehe davon aus, dass der Ditib-Landesverband in NRW sich als hinreichend selbstständig erweist. Soweit ich weiß, ist der Verband gutachterlich sorgfältig untersucht worden. Deshalb habe ich keine Zweifel, dass ma