Susana Muhamad
                                
                                Kämpferin für Ökologie
                            
			            
		            
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
Susana Muhamad kündigte beim Mineralölkonzern Shell, als der beschloss, in Fracking zu investieren. Mit ihrem Verständnis als »Nachhaltigkeitsberaterin« war dies nicht zu vereinbaren. Mit ihrer Rückkehr in ihr Heimatland Kolumbien stellte sie die Weichen für ihre politische Karriere: Seit 2022 ist sie kolumbianische Umweltministerin. Gerade hat sie die Weltnaturkonferenz COP16 in Cali geleitet, gemeinsam mit Astrid Schomaker, Chefin der UN-Konvention zum Schutz der Biodiversität.
Den großen Erfolg, den sich Muhamad erhofft hatte, konnte sie nicht erzielen. Die Einigung über einen Biodiversitätsfonds kam nicht zustande. Länder und Gemeinschaften, die die Biodiversität schützen, statt sie auszubeuten, hätten daraus Kompensationen erhalten sollen. Muhamad hatte die Konferenz noch in die Verlängerun




Die Erderwärmung stoppen