Artikel vorlesen lassen
Selber denken!
von
Sebastian Herrmann
vom 14.03.2014

Wir neigen dazu, es uns leicht zu machen und die vorgefertigten Meinungen anderer zu übernehmen, besonders, wenn sie schön verpackt daherkommen. Selber denken macht dagegen viel Mühe. Das Ziel lohnt sich jedoch: Ein Stück Wahrheit (Foto: Illustration Works/Corbis)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Die Lösung lag auf der Hand. Unmöglich, sie zu übersehen: Sieben junge Männer sollten die Länge von drei Linien vergleichen. Der Leiter des Versuches legte ihnen dazu zwei Karten vor. Auf der einen Karte war die sogenannte Standardlinie aufgedruckt. Die andere Karte zeigte drei unterschiedlich lange Striche. Die Frage lautete: Welche der drei Linien ist genauso lang wie die Standardlinie? Die Lösung war so offensichtlich, als ginge es darum, eine Orange unter drei Äpfeln zu identifizieren – unmöglich, da eine falsche Antwort zu geben.
Das Experiment von Solomon Asch
In der ersten Runde gaben alle sieben Probanden die richtige Antwort. In der zweiten Runde ebenso. Und dann begann das eigentliche Experiment. Denn – wie so oft in der Psychologie – ging es um etwas g
Nächster Artikel:Die Veganerin
Kommentare und Leserbriefe