Maria und die frommen Brüder

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Publik Forum: Ihr Film »Kreuzweg« schildert das Schicksal einer jungen Frau, die in einer katholisch-fundamentalistischen Gemeinschaft lebt und an dieser Religiosität zerbricht. Wie sind Sie denn auf die Idee zu diesem Film gekommen?
Dietrich Brüggemann: Man schöpft natürlich auch als Filmemacher aus dem Hintergrund, den man hat. Als junger Mensch war ich – zusammen mit meiner Schwester – selbst mal eine Zeit lang bei den Piusbrüdern. Das ist diese radikale Variante von Christen, die sich fürchterlich verrannt haben. Zum Glück waren wir da nicht lange. Diese persönliche Erfahrung ist die eine Hälfte dessen, was zu dem Film geführt hat.
Und die andere?
Brüggemann: Eine Filmidee spe
Dietrich Brüggemann, geboren 1976, ist Filmregisseur und Drehbuchautor, seine Drehbücher schreibt er gemeinsam mit seiner Schwester Anna Brüggemann. Er lebt in Berlin-Kreuzberg.
