Engelglaube
Mit rußigen Schwingen
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Wie zähflüssiger Kleister legt sich Allerweltskitsch über den Engelglaube. In Rokokokirchen umflattern pausbäckige Bübchen neckisch Säulen und Altäre. Wohnungen werden bevölkert von luftig-durchsichtigen Wesen, die mit ernster Miene neben irgendwelchen Musterknaben schweben und sie wie an Mutters Schürzenband sicher über schwankende Holzstege geleiten. Die kraftvollen Paradieswächter und Gerichtsboten der biblischen Tradition scheinen darüber ganz vergessen.
Umfragen zufolge glauben mehr Menschen an Engel als an Gott. Engelträume treten auffallend häufig während einer Psychotherapie auf. Menschen, die klinisch tot waren, berichten nach der Rückkehr ins Leben von Lichtgestalten an ihrem Bett.
Doch Engel lassen sich nicht einfangen. »Sobald ich ihn zu schildern versuche, v