Intimität und Scham

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Der Wunsch nach einem geschützten intimen Raum ist so alt wie Adam und Eva. Neu ist vielleicht die Hartnäckigkeit, mit der diese privateste aller Sphären heute verteidigt werden muss. Offensichtlich gibt es immer mehr Menschen, die andere durch ihre bloße Gegenwart in Bedrängnis bringen, sie rücken uns sprichwörtlich zu dicht auf die Pelle. Darum malen Postämter und Bankschalter rote Linien auf den Fußboden: Bitte Abstand halten!
Das Verlangen nach Intimität ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Intim lässt sich von dem lateinischen Wort intimus ableiten. Intimus heißt: Innerster, Tiefster, Geheimster, Vertrautes



