Kolumne von Anne Lemhöfer
Glotz-Scham


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Ich habe immer noch meinen ersten Büchereiausweis von 1985. Der war mir heilig und die Stadtteilbibliothek Frankfurt-Schwanheim mein zweites Zuhause. Wie oft habe ich mich durch das Regal mit den Enid-Blyton-Bänden gefräst? Keine Ahnung. Mindestens die Hälfte meiner Kindheit habe ich lesend verbracht. Bis in meine frühen Dreißiger hinein stapelten sich Neuerscheinungen auf meinem Nachttisch, ich hatte immer eine gut begründete Meinung zur Short-List des Deutschen Buchpreises. Dann bekam ich Kinder.
Natürlich schleppte ich sie anfangs enthusiastisch an den Fachtagen zur Buchmesse. Aber es war nicht mehr dasselbe. Ich weiß gar nicht, ob ich es dieses Jahr dorthin schaffe oder ob ich zu müde bin. Zum Lesen bin ich ja auch zu müde. Klar liegt »Flammenwand« von Marlene Streeruwitz neben meine