Philosophie
»Es gibt Anzeichen eines neuen Zeitalters«
von
Christoph Fleischmann,
Anne Strotmann
vom 07.08.2022

Corine Pelluchon, geboren 1967, ist eine französische Philosophin. Sie ist Professorin an der Université Gustave Eiffel bei Paris. (Foto: PA / ePA-efe / Quique Garcia)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Publik-Forum: Frau Pelluchon, Sie plädieren für eine neue Aufklärung. Was stimmt denn mit der alten nicht?
Pelluchon: Ich will die Aufklärung vor allem verteidigen, weil sie angegriffen wird: von rechts durch Bewegungen, die Nationalismus fördern und Hass gegen Demokratie und gemeinsame Werte schüren. Und dann gibt es eine linke, postmoderne Kritik an der Aufklärung, die einerseits völlig recht hat, wenn sie sagt, dass die Aufklärung hegemonial war, blind für Unterschiede. Andererseits gehen manche Kritiker so weit zu sagen, dass es überhaupt keine gemeinsamen, universalisierbaren Bezugspunkte gibt. Und ich glaube, das ist gefährlich.
Was an der Aufklärung ist rettenswert?
Nächster Artikel:»Unvermeidliche Schattenseite der Liebe«
Kommentare und Leserbriefe