Aktivismus
»Die Bambuszahnbürste wird nicht das Klima retten«

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Krauthausen, was haben Sie durch die Gespräche mit Menschen wie Luisa Neubauer von Fridays for Future, Gerhard Schick von Finanzwende oder der Anti-Rassismusaktivistin Tupoka Ogette gelernt?
Raul Krauthausen: Dass wir auch positive Bilder brauchen, Visionen und Ideen, anstatt immer aus Not, Angst und Dringlichkeit zu sprechen und zu handeln. Von diesen Katastrophenmeldungen, beispielsweise der immer dringlicher werdenden Klimaproblematik, sind wir erschöpft. Und in Gefahr, zu resignieren.
Beispiel Klima-Aktivismus: Wie sähe da ein positives Bild aus?
Krauthausen: Luisa Neubauer bezeichnet sich selber als Possibilistin, als eine, die es für möglich hält, den Kurs z
Raul Krauthausen, geboren 1980, ist Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit. Zusammen mit Benjamin Schwarz schrieb er das Buch »Wie kann ich was bewegen? Die Kraft des konstruktiven Aktivismus«. Edition Körber. 312 Seiten. 18 €. Im Publik-Forum-Shop erhältlich: Best.-Nr. 4174



