Kolumne von Anne Lemhöfer
Demokratie im Freibad


Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Bestimmt gibt es sie sogar als App: Freibadgeräusche, um im Winter die Seele zu wärmen. Johlende Kinder, an den Beckenrand schlurpsendes Wasser, Pommesgabeln, die sich in knusprige Kartoffelstreifen bohren, verzerrte Durchsagen der Bademeisterinnen. Dazu mischen sich noch Ermahnungen der Eltern (»Nicht auf den Steinen rennen!«) und Bekenntnisgespräche der Teenies (»Dann hat er gesagt ... dann habe ich gesagt ...«). Mit anderen Worten: Die Geräuschkulisse entspricht dem Lärmen einer Familie, in deren Schoß man sich geborgen fühlen und getrost einschlafen kann. Das könnte der Grund dafür sein, dass so viele Menschen auf ihren Handtüchern einnicken. Und mit feuerroten Rücken wieder aufwachen. Zum Klangteppich kreiert das Gehirn noch die Illusion eines Geruchs: Chlor, Sonnencreme, Frittierfett.
Kaum
Anne Lemhöfer, geboren 1978, ist Redakteurin bei der Frankfurter Rundschau und freie Autorin. Sie lebt mit ihrer Familie in Frankfurt am Main. Die Kolumne schreibt sie im Wechsel mit Fabian Vogt und Peter Otten.
