Defensives Europa


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Es wäre ein gutes, die Stimmung hebendes Zeichen gewesen: Wäre die französische Mannschaft Europameister geworden, hätte das Ausrichter-Land dieser EM einen Sieg errungen, der über so manches Dunkel der zurückliegenden Monate hinweg geholfen hätte. Über Anschläge mit vielen Toten, über beängstigend erstarkenden Rechtspopulismus, über Wirtschaftskrise und Kollateralschäden der Arbeitsrechtsreform. Frankreich hätte ein neues Selbstbewusstsein erlangt. Und Selbstbewusstsein macht bekanntlich stark gegen Extremismen aller Art. Ein froh gestimmtes Frankreich wäre auch ein europäischeres Frankreich geworden. Und europäisch gestimmte Länder braucht Europa gerade so dringend wie nur irgend etwas.
Aber die Stimmung fehlte bei dieser EM. Fast hellseherisch hatte dies der Trainer der türkischen Mannscha
HP.Tewes 13.07.2016:
Super.. endlich mal jemand der das ausspricht!!!, wundere mich schon die ganze Zeit, das die gesamte deutsche Presse alles wunderbar sieht und ich anscheinend der Einzige bin (war) der sich gelangweilt hat...!
Danke!
Friedrich Schorlemmer 12.07.2016:
Ja, diese Mauerei zerstört jedes Spiellust und die Zuschauerlust auch.Abwehr ist alles.
Wieso werden überhaupt noch Tore geschossen?
Ein bekennender Fußball-Gelegenheitsfan
Friedrich Schorlemmer
Hanspeter Schladt 11.07.2016:
Was den Fußball betrift, kann ich Britta Baas nur recht geben. Aber mich hat erfeut, dass die Franzosen nach den schlimmen Anschlägen die Spiele durchgezogen haben - sicher mit vielen Kontrollen - und dass die Stimmung in den Stadien prächtig war.
Diethelm Busse 11.07.2016, 19:41 Uhr:
Ja, die Isländer, das waren nicht die austrainierten Profis, sondern "Naturburschen", keine gewieften Taktiker, sondern spontane und einsatzfreudige Fussballer mit Spass an der Sache...das hat den "Grossen" sogen Favoriten gefehlt...man könnte noch viele Vergleiche anstellen...Europa!? Ja,müsste so sein wie die Isländer gespielt haben...