Rassismus im Sport
Bejubelt und beschimpft


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Die deutsche Nationalmannschaft wird 2014 zum vierten Mal Fußball-Weltmeister. Der überwältigende Sieg in Brasilien wird hierzulande nicht nur begeistert gefeiert, er offenbart eine neue gesellschaftliche Realität. Denn die deutsche Mannschaft, in der Spieler mit Namen wie Khedira, Boateng, Özil oder Mustafi glänzen, wird damit zu einem Symbol von nationaler Tragweite: Deutschland ist ein multikulturelles Land, das ist nun endlich Mainstream.
Dass es aber doch nicht so einfach war und ist, dokumentiert jetzt der »Schwarze Adler«, ein Film von Torsten Körner. Er erzählt die Geschichte jener Fußballer, die – ja, man muss das so formulieren – trotz ihrer schwarzen Hautfarbe für die DFB-Auswahl aufliefen. Es ist eine Geschichte des Rassismus in diesem Land.
Sie beginnt mit E