Zusammen ...
vom 24.11.2022
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
... auf dem Sessel oder Sofa kuscheln, ein Buch aufschlagen und abtauchen in die Welt der Phantasie: Es kann eine Freude sein,
Kindern Geschichten vorzulesen. Und doch, so belegt eine Statistik, wird jedem fünften Kind in Deutschland nie vorgelesen. Welch ein Verlust! Denn die Bilder und Erzählungen fördern nicht nur Verstand und Wissen der Kleinen. Auch für Herz und Seele sind sie so wichtig: Beim Vorlesen fühlen sich Kinder angenommen, sie spüren Nähe und lernen ihre Emotionen kennen. Sie werden neugierig auf die Welt und entwickeln Selbstvertrauen. Wie schön wäre es, wenn unter den Weihnachtsbäumen mehr Vorlesebücher für
Kinder liegen würden.
Datum der Erstveröffentlichung: 24.11.2022
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0