Das Klagelied des Kaukasus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Der Konflikt
Bergkarabach ist eine 4400 Quadratmeter große armenische Enklave auf dem Gebiet von Aserbaidschan. Dort leben etwa 145 000 Menschen. Seit mehr als hundert Jahren wird um dieses Gebiet gestritten. Unter Stalins Herrschaft wurde es im Zuge der sowjetischen Nationalitätenpolitik als autonome Region der Aserbaidschanischen Sozialistischen Sowjetrepublik zugeteilt, obwohl 75 Prozent der Bevölkerung Armenier waren. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion kam es zu Spannungen und ersten Pogromen zwischen der armenischen und der aserischen Bevölkerung, die in einen Krieg und die Vertreibung der Aseris mündeten. Armenien erklärte Karabach zur Republik, doch dieser fehlt die völkerrechtliche Anerkennung. 1994 handelte die OSZE-Minsk-Gruppe unter der Leitung von R
