Editorial
                                
                                Liebe Leserin, lieber Leser,
                            
			            
		            Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
 - Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
 - Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
 - 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
 - die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
 - 4 Wochen für nur 1,00 €
 
Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
                                Sie haben bereits ein 
-Abo? Hier anmelden
was wären wir ohne Freaks und Querdenker, ohne diejenigen, die es wagen, aus der Rolle zu fallen? Die Jugendbewegung Fridays for Future fing mit einer belächelten jungen Frau an und besteht heute aus Zehntausenden, die schon jetzt Gesellschaft und Politik verändern. Meine Kolleginnen Viola Rüdele und Barbara Tambour haben Aktivistinnen getroffen und sagen: »Wenn das die Jugend ist, muss man sich keine Sorgen machen.« Diese jungen Menschen sind engagiert, achtsam, furchtlos und – optimistisch. Obwohl sie den kritischen Zustand des Planeten deutlich sehen. Ab Seite 12 können Sie einen Blick in die »Schaltzentrale für die Zukunft« werfen.
Manche sehen in Fridays for Future gar eine Erweckungsbewegung und in Greta Thunberg eine moderne Heilige. Auch wenn das
Anne Strotmann
ist Redakteurin
bei Publik-Forum.



