Der Sündenbock

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Herr Gross, warum passiert es immer wieder, dass wir andere zum Sündenbock machen?
Werner Gross: Na ja, ein Sündenbock hat den Vorteil, dass man jemandem die Schuld aufladen kann. Also das Negative, das Schlechte, das Böse, das Falsche wird einfach nach außen projiziert und dem Sündenbock übergehängt. Mit der realen Schuld hat das nur sehr selten etwas zu tun. Das ist meistens viel komplexer und komplizierter. Man könnte sagen, ein Sündenbock entkompliziert und liefert einfache Erklärungen. Man muss sich dann nicht mehr auseinandersetzen. Man hat ein klares Feindbild und das ist eben das schwarze Schaf, das Bauernopfer. Der Frust und die Wut werden nach außen verschoben. Denn ganz wichtig ist ja, dass wir selbst einfach nicht schuld sind, weil ja der Sündenbock es versaut ha
Werner Gross
ist Psychologe, Psychotherapeut, Supervisor,
Unternehmens- und Organisationsberater sowie Buchautor. Er
arbeitet beim »Psychologischen Forum Offenbach« und lebt in Gelnhausen.
www.wernergross.com
