Unterm Brennglas ...
Rechtsruck in Deutschland

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Bei der Bundestagswahl am 24. September 2017 wurde mit der AfD zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg eine rechtsreaktionäre Partei ins Parlament gewählt. Mit 12,6 Prozent der Stimmen ist die AfD drittstärkste Kraft im Bundestag. Nur die CDU (33 Prozent) und SPD (20,5 Prozent) erhielten mehr Stimmen als die AfD. Die anderen Parteien wurden von der AfD abgehängt. Die CDU hat seit 1949 kein so niedriges Ergebnis mehr eingefahren. Die SPD schnitt seit ihrem Bestehen noch nie so schlecht ab wie bei dieser Bundestagswahl. In den deutschen Medien wurde schnell ein Sündenbock für das Wahldesaster der Großen Koalition und das starke Abschneiden der AfD gefunden: Bundeskanzlerin Angela Merkels Flüchtlingspolitik. Das belegen die folgenden Zitate.
Florian Zollmann
lehrt und forscht als Dozent für Journalismus an
der Newcastle University in England.
Zu seinen Schwerpunkten gehören: Kriegs- und Krisenberichterstattung, internationale Beziehungen und
Propaganda.
