Egal ob Jude, Christ, Muslim oder Atheist

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Publik-Forum: Pater Nikodemus, 2003 sind Sie nach dem Ende Ihres Studiums in den Benediktinerorden eingetreten und gehören zur Gemeinschaft der Dormitio-Abtei in Jerusalem. Warum ausgerechnet Jerusalem?
Nikodemus Schnabel: Ich könnte sagen: Wer so verrückt ist, im 21. Jahrhundert Mönch zu werden, der kann das gleich auch in Jerusalem tun. Das wäre die ganz flapsige Antwort. Vielleicht etwas ausführlicher: Ich komme aus einer Künstlerfamilie, bin zigmal umgezogen. Die Benediktiner haben mich schon immer gereizt. Aber Jerusalem ist so herrlich chaotisch. Und ich hatte so ein Gespür: Jerusalem ist wohl der einzige Ort der Welt, wo ich das Gefühl habe, hier will ich nicht weg. Hier komme ich selbst zur Ruhe in diesem Chaos. Und ich bin auch bis heute sehr glücklich, dort leben z
Pater Nikodemus Schnabel
wurde in Stuttgart geboren. Er lebt und arbeitet in Jerusalem, ist Benediktinermönch. 2003 ist er in die Dormitio-Abtei auf dem Zionsberg in Jerusalem eingetreten.
