Schönes Theater
vom 24.11.2016
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Die Musicals werden in prächtigen Theatern gespielt.
Echte Tiffany-Lampen, schwere Vorhänge, dunkle Teppiche, Wandfriese und kunstvolle Tapeten, manche aus Seide,
schmücken den Zuschauerraum. Die Bühnentechnik ist immer hochmodern. Hier sechs der schönsten Häuser.
Broadway: 1924 als Kino eröffnet, zeigt seit 1929 große
Musicalproduktionen, eines der wenigen Theater, die sich tatsächlich noch am Broadway befinden. Viele Jahre lief hier »Evita«, derzeit steht der »Fiddler on the Roof« auf dem Programm.
Gershwin: 1972 in einem Bürowolkenkratzer eröffnet,
erhielt es 1983 seinen heutigen Namen nach den Geschwistern
Ira und George Gershwin. Größte Erfolge waren »Porgy and Bess« und »Sweeny T
Datum der Erstveröffentlichung: 24.11.2016
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0