BROAD WAY

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Bei der letzten Zählung gab es 897 Broadways in den Vereinigten Staaten. Chicago hat einen Broadway und Los Angeles ebenso, aber auch die kleinsten Orte am Ende der Welt wie das Goldgräberstädtchen Skagway in Alaska oder die verschlafene Siedlung Everglades City, die malerisch in den Sümpfen Floridas verrottet: Überall der Versuch, ein bisschen abzubekommen vom magischen Glanz des Originals, denn der New Yorker Broadway ist die berühmteste Straße der Welt.
Ihr Anfang ist Legende: Im Jahr 1626 kaufte der Händler und Seemann Peter Minuit – übrigens in Wesel am Rhein geboren – im Auftrag der Niederländischen Westindien-Kompanie den Indianern die felsige Wildnis namens Manahatta für sechzig Gulden ab. Damals existierte der Broadway bereits, als Trampelpfad der Indianer du
