Die Unbeugsamen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Radikal, dieses Wort macht heutzutage vielen Menschen Angst: Bombenanschläge, Attentate, Entführungen, Nationalsozialistischer Untergrund (NSU), Pegida, Islamischer Staat (IS), tödlicher Fanatismus … diese Begriffe werden in öffentlichen Diskussionen häufig mit Radikalität in einem Atemzug genannt. Doch um der Bedeutung des Begriffs »radikal« gerecht zu werden, müsste noch viel mehr gesagt werden, zum Beispiel: radikale Pazifisten, radikale Barmherzigkeit, radikale Nächstenliebe, radikal ehrlich sein, radikal zu seinen Idealen stehen. Menschen wie Mahatma Gandhi, Nelson Mandela, Mutter Teresa, Martin Luther King – sie alle waren radikal, auf ihre Weise. Unbeugsam. »Radikale Menschen haben ein Anliegen. Sie wollen die Gesellschaft wachrüt
