Zur mobilen Webseite zurückkehren

Wie gut , da88 du in un8erer Familie war8t

Ein behindertes Kind kann einem so viel geben. Wir wären jetzt andere Menschen, wenn unsere Tochter nicht in unser Leben getreten wäre
von marion zwilling vom 27.11.2014
Artikel vorlesen lassen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Ich bin Marion Zwilling. Ich lebe mit meinem Mann Ulf und den Kindern Fabian (17) und Saskia (15) in Achim. Das liegt 25 Kilometer südlich von Bremen. Unsere älteste Tochter Vanessa ist 1993 mit einer genetisch bedingten Stoffwechselstörung geboren worden. Durch diese Erkrankung war sie schwerstmehrfachbehindert und hatte, laut Aussage der Ärzte, nur eine Lebenserwartung von drei Jahren. Vanessa lebte achtzehn Jahre bei uns.

Man hat uns damals in Hamburg pränatal untersucht. Dort sagte man uns, wir bekämen ein schwerstbehindertes Kind. Ob es nach der Geburt lebensfähig wäre, konnte uns auch niemand garantieren. Ein Abbruch der Schwangerschaft kam für uns überhaupt nicht infrage, darin waren mein Mann und ich uns sofort einig. Die Chance, die unser Kind hatte, sollte es auch bekommen.

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0