Zur mobilen Webseite zurückkehren

Die Seele denkt in Bildern

In der Fantasie kann der Mensch sich als Tier erleben, als Baum oder als Stein. Er kann mit dem Adler durch die Lüfte fliegen, Engeln begegnen oder anderen Wesen, die enorm viel Kraft geben
von Lisa Laurenz vom 27.11.2014
Artikel vorlesen lassen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Wenn man sich vor dem inneren Auge etwas veranschaulicht, was im gegenwärtigen Moment nicht anwesend ist, spricht man von inneren Bildern. Das können Menschen, Dinge, Orte, Situationen oder ganze Begebenheiten sein, die man erlebt hat. Viele indigene Kulturen wissen seit Langem, dass die menschliche Vorstellungskraft größte Bedeutung hat. Schamanen und Heiler, aber auch spirituelle Lehrer und ganzheitliche Therapeuten sprechen positiven inneren Bildern eine geheimnisvolle und heilsame Kraft zu.

Im Geist des Menschen, in seiner inneren Bilderwelt, liegen offenbar große Schätze verborgen. Das weiß auch die Psychotherapeutin Ulla Pfluger-Heist: »Bilder tragen diese geheimnisvolle Wirkung in sich, weil sie in der Psyche Mittler sind zwischen dem Bewussten und dem Unbewusste

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0