Am Ende das Grab

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Ja, ich habe es auch getan. Wie so viele. Ich bin zusammen mit einem Freund nach Santiago de Compostela gepilgert. Auf dem noch nicht so überlaufenen »kleinen portugiesischen« Weg. Vom Start in Porto aus waren es zwölf Tage oder 250 Kilometer auf dem Jakobsweg. Obwohl wir im Juli unterwegs waren, war es nicht zu heiß. Morgens schirmte oft noch ein wenig Seenebel die Sonne ab, nachmittags war der Himmel dann meist strahlend blau. Ich war überrascht, wie üppig grün diese Küstenlandschaft ist, wohl durch den nahen, kühlen Atlantik. Wir wanderten durch eine schlichte, bäuerlich geprägte und auf zurückhaltende Weise schöne Landschaft. Ein Weg ohne die spektakulären, aber auch anspruchsvollen Bergpassagen der Pyrenäenroute. Meist sind wir früh um sechs aufgebrochen, dann zwei Stunden gewandert, um acht haben wir uns ein Frühs
