Der Hirschgot t

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Im abgedunkelten Innenraum der Kirche Saint-Eustache in Paris bläst eine Maschine riesige Rauchringe in den Raum. Majestätisch schweben die Kringel zwischen dem steinernen »Säulen-Wald« durch die Luft und verbreiten ein würziges Parfüm. Als der katholische Priester Yves Trocheris das Online-Video der Performance anklickt, zittern seine Nasenflügel leicht, ganz so, als würde er dem damaligen Duft in seiner Pfarrkirche hinterher schnuppern. Die alle Sinne ansprechende nächtliche Kunstaktion im Oktober 2020 zog viele Besucher an. Und das bestärkte den Verwalter der Pfarrgemeinde, Louis Robiche, dem Pfarrer seinen Wunsch anzutragen »Saint-Eustache mit einem speziell kreierten Parfüm zu huldigen«. Ein Projekt, dass bei dem Geistlichen auf offene Ohren stieß. Denn der hochaufgeschossene dynamische Mittfünfziger hat ein Faible
Suzanne Krause ist Autorin und freie Journalistin unter anderem für EMMA und für mehrere Rundfunksender in Deutschland. Sie lebt in Boisdon, östlich von Paris.
