Überall lauern Scharfschützen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Das On-Air-Zeichen leuchtet rot. Behutsam öffnet Qassim Khider die Tür und schleicht in den Aufnahmeraum. Auf traditionelle arabische Musik folgt gerade ein Popsong der australischen Sängerin Sia. Er handelt von Liebeskummer. Die beiden Moderatoren lassen sich davon inspirieren und sprechen über Situationen, in denen man kämpfen und geradeausschauen muss. Ihr Gespräch ist sinnbildlich für den Namen des Radiosenders. Er heißt Start-FM und richtet sich an Menschen, die in der einstigen IS-Hochburg Mossul leben oder in einem der umliegenden Flüchtlingscamps festsitzen. Start-FM will diesen Menschen eine Stimme geben und ihnen Hoffnung machen auf eine bessere Zukunft. Auf einen Neustart trotz des Krieges.
Der kleine schalldichte Aufnahmeraum befindet sich in Erbil, der ku
Christina zur Nedden ist freie Journalistin.
Ariana Dongus ist freie Journalistin und Filmemacherin. Beide leben in Berlin.
