Kein Grund zur Beruhigung

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Ja, die Betäubung wirkt. Nein, es dauert nicht lange. Ja, ich vertraue der Zahnärztin. Nein, ich habe keine Probleme, mich zu entspannen. Sonst jedenfalls, also anderswo. Im Zahnarztstuhl meldet sich leider immer wieder ein kleines panisches Etwas in mir, das den Mund zukneifen, aufspringen und wegrennen möchte. Und während es das alles möchte, wird das panische Etwas immer größer. Und noch größer. Sehr groß.
Peinlich ist das, vor allem historisch betrachtet. Ein Blick auf die dentistischen Instrumente früherer Zeiten reicht: Ihr Einsatz würde heute Amnesty International auf den Plan rufen. Im Mittelalter und lange danach kam der Zahnausreißer gern auf den Jahrmarkt. Nach dem Jongleur und den dressierten Mäusen durfte man auf einem Podest Platz nehmen und sich vor der
Rainer Dachselt ist freier Hörfunkautor und lebt in Frankfurt am Main.
