Fordere das Unmögliche

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Die sechs Männer sind immer da. Stehen vor der Tür, morgens, wenn sie das Haus verlässt. Bringen sie heim, abends, wenn sich ihre langen Tage dem Ende neigen. Sie begleiten sie, wenn sie Bekannte trifft, zu Terminen eilt, Journalisten Interviews gibt. Sechs Polizisten, die freundlich schauen, aber auch entschieden.
Die Männer sind auch dabei, als sie an diesem Freitag durch den Torbogen der St. Johanniskirche tritt, einem roten Backsteinbau in Berlin-Moabit. Stehen neben ihr, als sie die Pforte aufschließt, begleiten sie hinauf in den dritten Stock; in diesen Raum, kaum größer als eine Zweizimmerwohnung, für den sie so lange gekämpft hat. Und der ihr jetzt das Leben schwer macht.
Am 16. Juni hat die Anwältin und Frauenrechtsaktivistin Seyran Ates hier in der St. Johannis
Sascha Lübbe arbeitet als freier Journalist mit den Schwerpunkten Migration und Integration. Er lebt in Berlin.
