Versöhnung geht imme r . Oder nie

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Ein warmer Frühsommerabend. Zapfenstreich zum Ende des Schützen- und Patronatsfestes. Auf dem Marktplatz vor der Kirche eines kleinen Ortes am Niederrhein ziehen um die hundert Schützen ein, halten Pechfackeln in den Händen. Die Kirche ist hell angestrahlt. In ihrem Portal steht ein weit gereister, schwarzgekleideter, dunkelhäutiger Ehrengast mit weißem Priesterkragen: Simon Ntamwana, Erzbischof aus Burundi. Während seines Europabesuches habe ich ihn interviewt, jetzt begleite ich ihn zum Schützenfest.
Während die Schützen ihre Gewehre unter Trommelwirbeln präsentieren, wundere ich mich über die bizarren Regieanweisungen, die das Leben manchmal schreibt. Macht es doch ausgerechnet einen unermüdlichen Kämpfer für Frieden, einen afrikanischen Bischof, der durch Europa reist, um auf Bürgerkrieg, Ge
